VIDRA – die designstarke Doppelspeiche

Doppelspeiche ist nicht gleich Doppelspeiche.

Das beweist Vidra mit seiner intensiven Formensprache, welche besonders stark bei der po-lierten Variante zum Ausdruck kommt.


Auszug unserer autec Felgen

Automarke
Hyundai
Automodell
i30
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Wizard


Automarke
VW
Automodell
Tiguan
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Uteca


Automarke
VW
Automodell
Passat
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Wizard





Der winterfeste Alleskönner ist in neun Dimensionen von 15 bis Zoll und zahlreichen Varian-ten erhältlich, während bei vielen Audi-, Seat-, Skoda- und VW-Anwendungen sogar die OE-Nabenkappen sowie die Serienbefestigungsmittel verwendet werden können.

Mit den vielen ECE-Anwendungen passt sich das Rad sowohl optisch als auch technisch per-fekt an die Fahrzeuge an.

AUTEC GmbH & Co. KG
Christine Höfer
Ziegeleistr. 25
D 67105 Schifferstadt
Tel.: +49 (0)6235 9266 60
E-Mail: choefer@autec-wheels.de
Internet: www.autec-wheels.de

LAMERA jetzt auch in mächtigen 20 Zoll erhältlich

Lamera
Schwarz matt pliert / Hyper Silber
7,5 x 17“| 8,0 x 18“
8,0 x 19”
NEU: 8,5 x 20


Auszug unserer autec Felgen

Automarke
Audi
Automodell
Q5
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Delano


Automarke
BMW
Automodell
2er
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Kitano


Automarke
Skoda
Automodell
Superb
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Rias





Das attraktive Vielspeichentalent besticht bereits auf den ersten Blick durch eine filigrane Linien-führung. Der raffinierte Knick in jeder Speiche l sst den Mittenbereich von Lamera tiefer wirken.
Die 15 kurz vorm Felgenhorn endenden Speichen sorgen schon im Stand für pure Dynamik. Also nichts wie los!
Neben 17 bis 19 Zoll ist Lamera ab Frühjahr auch in 8,5 x 20 für viele Fahrzeuge mit 5-Loch-Anbindung erh ltlich

AUTECs Leichtgewicht ClubRacing EVO jetzt NEU

ClubRacing EVO
Schwarz
9,0 x 17“| 9,5 x 18“ Verfügbar ab Mitte/Ende April 2022


Auszug unserer autec Felgen

Automarke
Opel
Automodell
Astra
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Wizard


Automarke
Mercedes-Benz
Automodell
E-Klasse
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Lamera


Automarke
VW
Automodell
Golf 7
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Delano





AUTECs Leichtgewicht ClubRacing EVO jetzt NEU
Das ClubRacing-Rad von AUTEC ist dank der innovativen Flowforming-Technologie ein echtes Leichtgewicht. Optische Highlights wie der gelaserte AUTEC-Schriftzug am Felgenrand und der tiefer gelegte Mittenbereich unterstreichen den Rennsport-Charakter des Rades.
Mit den zwei neuen Radbreiten in 17“ und 18“ entwickelt sich ClubRacing noch stärker in Rich-tung sportliche Performance für Straße und Rennstrecke. Diese neuen, speziellen Varianten tra-gen den Namen ClubRacing EVO. Die EVO-Variante des ClubRacing-Rades ist leicht konkav bei einer hohen Bremsfreigängigkeit und mit Teile- und/oder Festigkeitsgutachten erhältlich. Nähere Informationen hier: www.autec-wheels.de/clubracing

AUTECs Leichtgewicht (Flow-Forming-Rad) ClubRacing NEU in Schwarz

AUTEC-Leichtgewicht ClubRacing startet pünktlich zur Saison mit neuem Anstrich in Schwarz ins Frühjahr 2021.

Innovative Technik angelehnt an den Rennsport gepaart mit athletischem Design zeichnet ClubRacing aus. Der sternförmig, optimierte Mittenbereich bildet den Blickfang im Zentrum des Rades und sorgt für einen sportlich-individuellen Charakter.

Zunächst wird die neue Farbvariante analog zu der Ausführung in Hyper Silber in den Dimensio-nen 7,5 x 17“ und 8,5 x 18“ in ausgewählten Anwendungen angeboten.


Auszug unserer AUTEC Felgen

Automarke
Audi
Automodell
Q5
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Delano


Automarke
Audi
Automodell
Q2
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Uteca


Automarke
Mercedes-Benz
Automodell
E-Klasse
Felgenhersteller
AUTEC
Felgenmodell
Uteca






(Werbung)
Quelle:
AUTEC GmbH & Co. KG
Louisa Hellmann
Ziegeleistr. 25
D 67105 Schifferstadt
Tel.: +49 (0)6235 9266 62
E-Mail: lhellmann@autec-wheels.de
Internet: www.autec-wheels.de



Neue Felgen für die Sommerreifen

Es ist Sommerzeit und für Autoliebhaber die schönste Zeit des Jahres. Das Fahrzeug wird auf Hochglanz poliert, der Innenraum aufbereitet und auch die richtigen Reifen und Felgen für den Sommer kommen zum Einsatz. Endlich ist die nasse und kalte Jahreszeit vorbei, denn Ausfahrten machen ohne Schnee oder Glätte und mit etwas Sonnenschein gleich viel mehr Spaß. Der Reifenwechsel zur Sommerzeit bietet eine gute Gelegenheit für neue Felgen für die Sommerreifen.

Dein Fahrzeug wirkt mit neuen Felgen gleich ganz anders. Denn mit einer Felge verleihst Du Deinem Fahrzeug den letzten Schliff. Du kannst es mit der richtigen Alufelge klassisch elegant wirken lassen oder auffällig sportlich. Ganz nach Deinem persönlichen Geschmack und passend zu Deinem Fahrzeug. Ob Pkw, SUV oder Offroader, mit der passenden Felge veränderst Du die Optik des Fahrzeugs.

Felgen ohne Reifen für den Sommer

In der Regel sind bei Fahrzeugkauf mit zwei Satz Reifen die Sommerreifen auf Alufelgen und die Winterreifen auf Stahlfelge oder eben auch auf Alufelge. Dies erspart beim jährlichen Reifenwechsel von Winterzeit auf Sommerzeit und umgedreht viel Arbeit. Denn die Räder müssen einfach nur umgesteckt werden.

Die neuesten Felgen

Automarke
BMW
Automodell
1er
Felgenhersteller
BARRACUDA
Felgenmodell
Ultralight Project 2.0

Automarke
BMW
Automodell
3er
Felgenhersteller
DOTZ
Felgenmodell
Suzuka

Automarke
Mercedes-Benz
Automodell
E-Klasse
Felgenhersteller
BARRACUDA
Felgenmodell
Karizzma

Wer beim Fahrzeugkauf nicht gerade seine Wunschfelgen erhalten hat oder einfach Lust auf einen neuen Satz Alufelgen für die Sommersaison bekommen hat, kann sich jederzeit für einen neuen Satz Felgen entscheiden. Die neuen Alufelgen werden einfach auf die vorhandenen Sommerreifen gezogen. Alufelgen für den Sommer gibt es in vielen Ausführung und unterschiedlichen Größen, für Deine bereits vorhandenen Reifen.

Wer hingegen nur einen Satz Felgen besitzt, für denjenigen bedeutet der jährliche Reifenwechsel etwas mehr Aufwand, Zeit und vor allem höhere Kosten. Denn die jeweiligen Reifen müssen erst auf die Felgen gezogen werden, ausgewuchtet und dann am Fahrzeug montiert werden. Hier lohnt es sich gleich doppelt über einen neuen Satz Felgen nachzudenken. Der Reifenwechsel würde jedes Mal viel schneller gehen, die Kosten wären geringer und die Reifen werden nicht so stark beansprucht. Mach einfach aus Deinen Sommerreifen Sommerkompletträder.

Die passenden Felgen für meine Sommerreifen

Du erhältst Felgen in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Lochkreisen. Um herauszufinden, welche Felge bei Dir passt, schaue einfach in die alten Felgen. Dort steht normalerweise die Felgengröße drin. Andernfalls kann Dir dies auch Dein Fahrzeughändler sagen oder Du ermittelst dies selbst online. Wenn Du die Größe Deiner Felgen online selbst ermitteln möchtest benötigst Du lediglich den Fahrzeughersteller, dass Baujahr Deines Fahrzeugs sowie das Modell.

Große Auswahl an Alufelgen

Wenn Du Dir noch nicht sicher bist welche Felge genau Du gerne für Deine Sommerkompletträder haben möchtest, dann schaue Dich im Onlineshop bei der Felgengalerie.de um. Hier findest Du garantiert die passenden Felgen für Deine Reifen. Von 13 Zoll bis 22 Zoll. Alufelgen gibt es in einer großen Vielfalt. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Glänzende Alufelgen, matte, schwarze oder mehrfarbig. Von klassisch eleganten Modellen bis hin zu auffälligen und sportlichen Varianten bekommst Du bei der Felgengalerie.de alles.

No products found which match your selection.


Bild von THAM YUAN YUAN auf Pixabay
Beitrag: carosel.de

Mehr Fahrkomfort bei Alufelgen

Die Unterschiede bei Alufelgen

Jeder Autofahrer stellt sich früher oder später die Frage: Alufelge oder Stahlfelge. Natürlich bedeutet das schönere Aussehen einer Alufelge auch gleich einen höheren Anschaffungspreis. Es gibt neben der Optik jedoch noch weitere Argumente, die für eine Alufelge sprechen. Zu erst jedoch bedeutet eine Investition in eine Aluminiumfelge, eine Investition in das Aussehen. Die breite Palette der unterschiedlichen Felgendesigns bietet für jeden Geschmack etwas Passendes. Die unterschiedlichen Formen, Lackierungen und Größen lassen keine Wünsche bei der Gestaltung seines Fahrzeugs offen. Hochglanz, matt oder beides? Einfarbig oder doch lieber zwei- oder dreifarbig? Es gibt zudem unzählige namhafte Hersteller, die sich auf Aluminiumfelgen spezialisiert haben. Dazu zählen zum Beispiel Autec, Barracuda Racing Wheels, Motec Wheels, Brock, Mbdesign, und viele mehr.

Alles nur für die Optik oder gibt es mehr Gründe für die Alufelge?

Ganz klar, die Lebensdauer und Robustheit sowie die Anschaffungskosten und einfache Pflege sprechen für die Anschaffung einer Stahlfelge. Der Verschleiß und der Preis von Stahlfelgen sind einfach unschlagbar. Doch warum legen die meisten Autofahrer so viel Wert auf ansprechende Alufelgen an ihrem Fahrzeug? Alles nur für die Optik?

Nicht nur, denn für viele Autofahrer ist die Gewichtsreduktion bei einer Alufelge ein wichtiges Argument. Zudem fallen die Radkappen weg. Aluminium ist wesentlich leichter und ein Fahrzeug auf Alufelgen verbraucht somit weniger Kraftstoff. Das ist gerade bei Vielfahrern oder Speditionen ein starkes Argument für die Anschaffung von Aluminiumfelgen.

No products found which match your selection.

Mehr Fahrkomfort bei Alufelgen

Wer mit Alufelgen unterwegs ist, genießt eindeutig mehr Fahrkomfort. Dies liegt unter anderem daran, dass eine Aluminiumfelge deutlich „flexibler“ ist als eine starre Stahlfelge. Sie ist anpassungsfähiger und passt sich deshalb den Gegebenheiten der Straße besser an. Weniger Flugrost und damit verbunden die weniger verschmutze Fahrbahn ist nur eine positive Folge.

Bei schweren Stahlfelgen hat man beim Abrollen der Reifen eher ein holpriges Gefühl. Mit Aluminiumfelgen hingegen genießt man den sogenannten Federungskomfort. Denn kurze, harte Stöße werden durch das Material besser abgefangen.

Prüfen Sie vorher, ob die Felge passt

Alufelgen gibt es in unterschiedlichen Größen, von 12 Zoll bis 23 Zoll. Prüfe daher vor der Kaufentscheidung, welche Felge zu Deinen Reifen und Fahrzeug passt. Wie Du die richtige Größe Deiner Wunschfelge herausfinden kannst? Oftmals bieten die Onlineshops einen Felgenkonfigurator. Folge diesem Schritt für Schritt und Du gelangst so zu Deiner neuen Alufelge.

Der Felgendurchmesser und somit auch der Reifen-Innendurchmesser werden in Zoll angegeben. Zum Beispiel 17 Zoll, 19 Zoll oder 22 Zoll. Die Felgenbreite (Maulweite) wird ebenfalls in Zoll angegeben. Wenn in Deiner Alufelge beispielsweise 7×16 Zoll steht, ist die Felge 7 Zoll breit und der Felgendurchmesser beträgt 16 Zoll. Nicht jede Felge passt auf jedes Fahrzeug. Prüfe dies daher vorher.

Von unseriösen Onlineshops mit viel zu günstigen „Schnäppchen“ solltest Du die Finger lassen. Auf der Suche nach Deiner neuen Felge könnten Dir billige Fälschungen begegnen. Achte darauf, dass Du dich nur auf seriösen Onlineshops umschaust, von professionellen Händlern. Die sichere Wahl sind Händler die neben Qualität auch eine professionelle Beratung anbieten.

Stahlfelge oder Alufelge

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Alufelge eine deutlich bessere Optik verspricht und zur Gewichtsreduktion des Fahrzeugs beiträgt. Zudem garantiert das flexiblere Material einen angenehmen Fahrkomfort. Wer hingegen auf Belastbarkeit setzt und wem die Optik egal ist, sollte zur Stahlfelge greifen. Vergiss hier jedoch nicht die zusätzliche Anschaffung von Radkappen.